Individuelle statische Website

Genügen schon wenige Seiten, sozusagen eine Web Visitenkarte mit z.B. einer kurzen Vorstellung der Person(en), des Unternehmens und der angebotenen Leistungen, Impressum und Kontaktseite, sollten Sie sich für eine statische Seite entscheiden.

Eine statische Website ist sicher und schnell ladend, denn sie braucht keine Datenbank und hat einen unveränderlichen Aufbau.

Vor- und Nachteile statischer Websites

  • Sie sind wartungsarm: solange Sie keine Änderungen am Inhalt wünschen, muss nichts aktualisiert werden. Zusätzliche Kosten für Wartung und Support fallen also nicht an.
  • Individuelle Layouts sind oft einfacher umsetzbar.
  • Statische Seiten laden schneller, das ist besonders auf mobilen Endgeräten von Vorteil, wenn der Betrachter einen Vertrag mit geringem Datenvolumen hat.
  • Man benötigt keine Datenbank wodurch das Hosting günstiger wird.
  • Hohe Sicherheit in Punkto Spam und Hacking der Seite.
  • Wenn Sie nicht eine Fotogalerie haben möchten oder sonstiges, was javascript benötigt, wird Ihre Seite „rock-solid“ sein. Sie läuft auch noch einwandfrei, wenn der Betrachter javascript in seinem Browser deaktiviert hat.
  • Datenschutzvorgaben sind leichter einzuhalten (solange keine Software von Drittanbietern implementiert wird).
  • Zum Bearbeiten der Seite braucht man jemanden, der sich mit dem Code auskennt. Wer also öfter mal was Neues hinzufügen möchte, ist mit einem CMS wesentlich besser bedient.
  • Auf interaktive Funktionen wie Blogs, Benutzerprofile oder Kommentare muss man bei einer statischen Seite verzichten.
  • Für Elemente, wie Kontaktformulare muß Software von Drittanbietern implementiert werden.

Referenzen


Optimierung für Suchmaschinen und mobile Endgeräte

Selbstverständlich sind auch statische Seiten für die Ansicht auf mobilen Endgeräten und für Suchmaschinen optimierbar. Grundsätzlich erstelle ich statische Seiten für die Ansicht auf mobilen Endgeräten und für Suchmaschinen optimiert.

Kosten

Die Kosten hängen sehr stark vom Umfang des Projekts sowie den Voraussetzungen ab, die vorliegen.
Um Ihnen eine grobe Kostenvoraussage machen zu können, brauche ich Informationen über die Anzahl der Einzelseiten und das gewünschte Aussehen der Website. Außerdem darüber, ob Bildmaterial beschafft, bearbeitet oder optimiert werden soll, ob Sie Unterstützung bei den Texten brauchen,…